

Kaliane Bradley: Das Ministerium der Zeit
May 30, 2025
In dieser Folge spricht Kaliane Bradley, eine britisch-kambodschanische Autorin und Bestsellerautorin, über ihren fesselnden Zeitreiseroman 'Das Ministerium der Zeit', der von der BBC verfilmt wird. Sie erzählt von der Herausforderung, einen viktorianischen Marineoffizier ins 21. Jahrhundert zu bringen und erforscht dabei die Auswirkungen moderner Technologie auf die Musikwahrnehmung. Zudem diskutiert sie, wie historische Narrative unsere Wahrnehmung prägen und reflektiert über die emotionalen Dimensionen von Zeitreisen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Graham Gore ins Jetzt geholt
- Kaliane Bradley wollte Graham Gore, einen viktorianischen Marineoffizier, ins 21. Jahrhundert bringen. - Sie quälte ihn mit modernen Dingen wie Waschmaschinen, Spotify und Feminismus.
Musikstreaming verwirrt Zeitreisende
- Musikstreaming wie Spotify würde Menschen aus der Vergangenheit verwirren und irritieren. - Graham Gore hält das unendliche Wiederholen von Musik für respektlos.
Zeitreisen als Flüchtlingsmetapher
- Zeitreisen dienen als Metapher für das Erleben von Geflüchteten. - Kaliane Bradley reflektiert eigene familiäre Fluchterfahrungen ihrer kambodschanischen Mutter.