

Kurz vor Mietwagen
Aug 2, 2025
Guilty Pleasures – gibt es die heute noch wirklich? Die Sprecher reflektieren über nostalgische Mode und Musik, deren Einfluss auf ihre Identität. Ein Spaziergang durch Berlin-Mitte offenbart kreative Essgewohnheiten und geheimen Vorlieben beim Alleinsein. Die Wahl der richtigen Trinkflasche wird mit einem aktiven Lebensstil verknüpft. Humorvolle Anekdoten über Shoppingabenteuer, trendige Modeaccessoires und unvergessliche Erlebnisse beim CSD sorgen für beste Unterhaltung und tiefgründige Gedanken über Freundschaft und Zugehörigkeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Instagram-Durchstöbern als Zeitreise
- Laura Larsson hat Simons Instagram-Profil von Anfang bis zum aktuellen Post durchstöbert.
- Sie fand alte Fotos und erinnerte sich an frühere gemeinsame Zeiten.
Casper rettete Laurens Identität
- Laura Larsson erlebt eine Identitätskrise zwischen Rock und Rap-Musik.
- Casper half ihr, ihre Vorlieben frei zu leben und sich zu akzeptieren.
Keine schmutzigen Geheimnisse mehr
- Heute ist es akzeptiert, Popmusik offen zu mögen, ohne sich zu schämen.
- Die Zeiten ändern sich: Guilty Pleasures sind nicht mehr nötig.