ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?

Studio Bummens wird verkauft und KI macht Themenvorschläge

May 26, 2025
Die Übernahme von Studio Bummens durch ProSiebenSat.1 sorgt für Aufregung in der Podcast-Branche. Su und Chris diskutieren die Auswirkungen auf kleinere Produzenten und mögliche Zukunftsperspektiven. Spannend ist auch, wie Menschen um die 40 KI nutzen können – besonders bei Themenfindung für Podcasts. Chris testet das KI-Tool Anthropic Claude 4.0 und ist begeistert. Zudem wird erörtert, warum Podcasts so erfolgreich sind: Die Sehnsucht nach tiefgründigen Inhalten spielt eine große Rolle.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Telekom-Glasfaser-Panne

  • Chris Guse erlebte mehrfach Terminabsagen bei seinem Glasfaser-Anschluss durch die Telekom.
  • Er schildert witzig den Ablauf und die Kommunikation, die mit der wiederholten Verzögerung einherging.
INSIGHT

Generation 40+ und KI-Verständnis

  • Menschen um 40 verstehen KI besonders gut, da sie die digitale Transformation miterlebten.
  • Diese Generation hat das nötige Kapital und Interesse, KI-Startups zu fördern.
INSIGHT

Studio Bummens-Verkauf und Folgen

  • Mehrheitsanteil von Studio Bummens wurde an ProSiebenSat.1 verkauft, was Branche konsolidiert.
  • Für Hörer ändert sich nichts, aber öffentlich-rechtliche Aufträge könnten dadurch schwieriger werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app