F.A.Z. Wissen

Wie viel Licht verträgt die Erde, und warum verfallen die Sitten?

Jun 20, 2023
Diese Folge beleuchtet die drängenden Probleme der Lichtverschmutzung – von gesundheitlichen Auswirkungen wie Schlafstörungen bis hin zu ökologischen Folgen für Tiere und Biodiversität. Diskussionen über innovative technische Lösungen zeigen Wege zur Reduktion des unnötigen Lichts auf. Im zweiten Teil wird die Illusion des Sittenverfalls untersucht, die durch individuelle Wahrnehmung und Medienberichterstattung geformt wird. Psychologische Erklärungen entlarven, dass es objektiv keine Veränderung der Alltagsmoral gegeben hat.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Lichtverschmutzung Ist Rasch Behebbare Verschwendung

  • Lichtverschmutzung ist leicht rückgängig zu machen durch bessere Ausrichtung und sparsamen Einsatz von Beleuchtung.
  • Das würde schnell Energie sparen und Klima- sowie Gesundheitsprobleme mindern.
INSIGHT

Blaulicht Stört Den Hormonhaushalt

  • Nächtliche Beleuchtung stört den zirkadianen Rhythmus und reduziert Melatonin.
  • Das kann plausibel zu Schlafstörungen und erhöhtem Krankheitsrisiko beitragen.
INSIGHT

Außenbeleuchtung Frisst Viel Energie

  • Außenbeleuchtung verbraucht knapp 20 Prozent des globalen Stroms.
  • Das entspricht etwa 1.471 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr und erheblichen Einsparpotenzialen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app