4 Tage Prime Days: Welche Herausforderung bringt das für Händler?
Aug 25, 2025
In dieser Folge werden die Herausforderungen für Händler während der vier Tage dauernden Prime Days beleuchtet. Es wird diskutiert, warum trotz höheren Umsätzen die Profitabilität sinkt. Rabattstrategien und ihre Auswirkungen auf die Markenwahrnehmung stehen im Fokus. Interessante Einblicke in die Umsatzanalyse des Prime Days und die besonderen Bedingungen in Mexiko werden gegeben. Zudem gibt es praktische Tipps zur optimalen Vorbereitung für zukünftige Verkaufsaktionen und zur Verbesserung der Preisstabilität.
43:48
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Deals Als Aufmerksamkeit, Nicht Nur Rabatt
Marken brauchen Deal-Tage für Aufmerksamkeit, aber sollten die Rabatthöhe reduzieren, um Markenwert zu erhalten.
Snogs reduziert die effektive Discountquote Sales-Event zu Sales-Event und fährt weniger aggressive Rabatte.
volunteer_activism ADVICE
Granulare Farb-Deals Für Ranking-Push
Nutze farb- oder variantenspezifische Deals, damit dein Listing regelmäßig auf Dealseiten auftaucht.
Plane 30-Tage-Abstände und berücksichtige 30/90-Tage-Durchschnittspreise, um Deal-Regeln zu erfüllen.
insights INSIGHT
Warenkorb-Horter Treiben Deal-Uplifts
Viele Käufer legen Produkte in den Warenkorb und warten auf Deal-Events, was bei Prime Day zu sofortigen Käufen führt.
Dieser ‚Warenkorb-Horter‘-Effekt verstärkt Prime-Day-Uplifts deutlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
➤ Entfalte das volle Marktplatz Potenzial deiner Brand (Eigenwerbung):
https://linktw.in/pwzkEa
___________________________________________
➤ Hier geht's zu AdressHero (Werbung):
https://apps.shopify.com/addresshero?mref=podcast-sponsoring
➤ Hier geht's zum Snocksulting Newsletter (Werbung):
https://mailchi.mp/snocksulting/lp-newsletter-anmeldung
___________________________________________
In dieser Folge sprechen wir über die Prime Days 2025, die erstmals vier Tage lang stattfanden und fragen uns, welche Herausforderung das für Händler wirklich bedeutet. Wir analysieren, warum Amazon der große Gewinner bleibt, weshalb viele Marken trotz höherer Umsätze am Ende weniger Profit machen und welche Rolle Rabatte, Warenkorb Horter und Dealstrategien dabei spielen.
Wir sprechen darüber, warum Preisstabilität langfristig wertvoller ist als schnelle Rabattaktionen, welche Fehler Marken aktuell machen und wie man es schafft, seine Produkte trotz steigender Klickpreise profitabel zu verkaufen. Dazu geben wir fünf konkrete Tipps, wie Händler sich auf den nächsten Prime Day vorbereiten können, von Budgetplanung über Angebotsstrategien bis hin zu Bestandsmanagement.
Wenn du wissen willst, wie du die Prime Days wirklich für dein Business nutzt, welche Stellschrauben über Erfolg oder Misserfolg entscheiden und warum der Effekt für viele Händler ganz anders aussieht als gedacht, dann darfst du diese Folge nicht verpassen.
___________________________________________
➤ Noch mehr E-Commerce Content von Johannes, findest du in seinem Newsletter (Eigenwerbung):
https://linktw.in/QfNNPN
➤ Hier findest du noch mehr von Romy:
https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/
___________________________________________
➤ Dieser Podcast wird produziert von ONEFRAME Media:
https://oneframemedia.de/
Themen:
00:00 Intro
00:49 Erste Einschätzungen: Gewinner und Verlierer
03:05 Rabattstrategien bei Snocks & Preisstabilität
05:30 Operative Fehler & Kanalunterschiede
08:25 Farb- & Deal Strategien für Rankings
11:20 Warenkorb Horter & Brand Campaigns
12:44 Umsatz & Bestellwerte am Prime Day
17:23 Wachstumserwartungen vs. Realität
20:19 Warum Amazon das Event entzerrt
22:40 Snocks Prime Day Ergebnisse im Überblick
27:45 Klickpreise & Profitabilität der Deals
31:11 Gibt es bald ein neues Sales Event?
33:26 Von 2 auf 4 auf 7 Tage: Prime Days der Zukunft
36:05 Persönliche Prime Day Erfahrungen
37:58 5 konkrete Tipps für Händler