

#192. Ich muss das weglachen, sonst werde ich wahnsinnig
In dieser Woche: ein kontextualisierender Nachtrag zum Mueller-Report, Sri Lanka und eine kleine Kritik der Nachrichten-Entscheidungen in deutschen Medien (und was wirklich dahinter steckt), warum ist jetzt schon alles trocken und heißt das, dass wir einen weiteren Dürre-Sommer kriegen? Was die Mitte-Studie der FES uns über Verschwörungstheorien und ihre Ausbreitung in D. verrät, warum Saudi-Arabien 37 Männer exekutiert hat und was das mit den Iran-Sanktionen durch die USA zu tun hat; eine Kurzstrecke und ein Zwischenbericht von den Panama Papers (und ihrer Wirkung in Deutschland) sowie: Gewinne, Gewinne, Gewinne – nach dem Abspann
Kapitelmarken
0:00.003 Werbung
0:23.280 Intro und Begrüßung
0:47.697 Nachtrag zum Mueller-Report
8:14.433 Was ist los in Sri Lanka und wie die Medien berichten
18:37.563 Osterfeuer, Trockenheit und kommende Dürre?
27:02.499 Die Mitte-Studie der FES
37:21.637 whlaw: Exekutionen in Saudi-Arabien
44:31.772 Iran-Sanktionen und die Lage in der Region
52:20.089 Holgers Kurzstrecke
57:27.568 In aller Kürze: Was die Panama Papers gebracht haben (bislang)
1:00:16.068 Danksagungen und Abschied (mit Verlosung!)
Die Wochendämmerung wird präsentiert von SZ Plus, dem digitalen Angebot der Süddeutschen Zeitung. Mit SZ Plus lest ihr schon am Vorabend alle Artikel der gedruckten Zeitung, sowie das SZ Magazin und weitere Sonderveröffentlichungen. Testet jetzt SZ Plus unter sz.de/probe
Links und Hintergründe
- The Atlantic: Read Robert Mueller’s Written Summaries of His Russia Report
- The Atlantic: 14 Must-Read Moments From the Mueller Report
- AP FACT CHECK: Trump’s shifting rationale for firing Comey
- Wikipedia: Rod Rosenstein
- Wikipedia: Furcht: Trump im Weißen Haus
- tagesschau: Anschläge in Sri Lanka: Was bislang bekannt ist
- statista: Durchschnittlicher monatlicher Niederschlag in Deutschland von März 2018 bis März 2019 (in Liter pro Quadratmeter)
- tagesschau: Anhaltende Trockenheit: 2019 wieder ein Dürresommer?
- tagesschau: Waldbrandgefahr: Katastrophenfall in Region Thüringens
- tagesschau: Schweden: Ungewöhnlich frühe Waldbrände
- tagesschau: Diskussion über Klimaziele: Streitfall CO2-Abgabe
- Friedrich-Ebert-Stiftung: Mitte-Studie
- Spiegel Online: Jeder zweite Deutsche hat Ressentiments gegen Asylsuchende
- anekdotisch evident: Wellness
- whlw: Newsletter what happened last week
- Spiegel: Forderung der Emirate: Deutschland soll bestehende Rüstungsverträge einhalten
- Spiegel: Iran-Sanktionen: USA wollen Irans Ölexporte komplett verhindern – und Abnehmerländer bestrafen
- tagesschau: Export-Stopp verlängert: Keine Waffen für Saudi-Arabien
- tagesschau: Kritik an US-Sanktionen: Ankara will weiter Öl aus dem Iran
- Spiegel: Ölsanktionen gegen Iran: Russland wirft USA Unterwerfungspolitik vor
- tagesschau: Studie zu Wohlstandsgefälle: Wo das Geld wohnt
- tagesschau: Zahl der Betriebe seit 2008: Jeder dritte Bäcker und Fleischer gibt auf
- rbb24: Hoher Bedarf an neuen Pädagogen: Nur Thüringen hat höheren Anteil alter Lehrer als Brandenburg
- tagesschau: PanamaPapers: Millionen-Einnahmen für Deutschland
- Lippisches Kameramuseum: Agfa Optima Parat
Gekillte Darlings