

Der Mechanical Turk oder: der Mensch in der Maschine
7 snips Jan 3, 2025
Im 18. Jahrhundert verblüffte der Mechanical Turk als Schach-Roboter und entblößte die Illusion der automatisierten Intelligenz. Heute verwandeln Plattformen wie Amazon die menschliche Arbeit in Ghost Work, während KI-Systeme auf schlecht bezahlte Mikrojobs angewiesen sind. Die prekäre Realität für jene, die unsichtbar hinter den Kulissen arbeiten, wird ebenso beleuchtet wie die Herausforderungen der Automatisierung. Ein faszinierender Blick auf die doppelte Fähigkeit von Mensch und Maschine.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der historische Mechanical Turk
- Der historische Mechanical Turk war ein Schachroboter aus dem 18. Jahrhundert, der angeblich selbstständig spielte.
- In Wirklichkeit steckte ein Mensch im Inneren und bediente die Figur.
Mechanical Turk heute
- Der Name "Mechanical Turk" wird heute für Plattformen verwendet, auf denen Mikrojobs vergeben werden.
- Menschen erledigen Aufgaben, die für Computer zu komplex sind.
Schlecht bezahlte Arbeit
- Arbeiter auf Plattformen wie Mechanical Turk verdienen oft weniger als 2 Dollar pro Stunde.
- Das Risiko liegt bei den Arbeitern, da sie pro erledigter Aufgabe bezahlt werden und Aufträge abgelehnt werden können.