Einschlafen mit Wikipedia

Virtuelle Realität

12 snips
Jun 29, 2025
Das Konzept der virtuellen Realität hat seine Wurzeln in der Science-Fiction und verlangt nach Immersion und Interaktivität. Die Entwicklung reicht von visuellen Tricks zu modernen Technologien wie der Oculus Rift. Die Herausforderungen, wie Bewegungsübelkeit, werden ebenfalls angesprochen. Interessante berufliche Möglichkeiten und innovative Technologien im VR-Bereich werden beleuchtet. Zudem gibt es spannende Anwendungen in Kunst und Psychologie, die positive Effekte im Gesundheitswesen zeigen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kernmerkmale der Virtuellen Realität

  • Virtuelle Realität schafft computergenerierte Umgebungen mit physikalischer Wirkung auf Nutzer.
  • Immersion, Plausibilität, Interaktivität und Wiedergabetreue sind zentrale Qualitätsmerkmale.
INSIGHT

Bewegungsübelkeit in VR

  • Bewegungsübelkeit entsteht, wenn visuelle Beschleunigungen nicht mit den Körperbewegungen übereinstimmen.
  • Besonders wenn der digitale Raum größer als der reale ist, fühlen sich Nutzer schwindelig.
ANECDOTE

Historische Beispiele für VR

  • Schon die Antike nutzte visuelle Tricks, z.B. der 360-Grad-Bildfries in Pompeji.
  • 1956 erfand Morten Heilig das Sensorama als erstes VR-Kino der Zukunft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app