Ist das wichtig?

#23 Warum die Gasheizung immer teurer wird

7 snips
Feb 21, 2025
In der Diskussion wird auf die steigenden Gasnetzkosten und die Warnungen der E-Control hingewiesen. Ein wichtiger Punkt ist der Unterschied zwischen Marktgaspreis und fixen Netzkosten. Sinkende Gaskunden führen zu höheren Kosten für das verbleibende Netz. Klimaschutzmaßnahmen treiben den Heizungsumstieg voran, während der Gasanteil in Haushalten stark gesunken ist. Politische Optionen werden beleuchtet, darunter der Einfluss von gesetzgeberischen Änderungen und die Möglichkeit von Netzstilllegungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Gasnetzkosten Sind

  • Gasnetzkosten sind ein fester Teil des Gaspreises und finanzieren den Betrieb und die Instandhaltung der Leitungen.
  • Diese Kosten entstehen unabhängig vom Wettbewerb und werden von Netzbetreibern erhoben.
INSIGHT

Sinkende Kundenzahlen Treiben Preise

  • Sinkende Kundenzahlen verteilen die festen Netzkosten auf weniger Haushalte und treiben den Einzelpreis nach oben.
  • E-Control und Arbeiterkammer warnen vor starken Steigerungen der Netzkosten für Verbleibende.
INSIGHT

Klimaziel Verschränkt Sich Mit Netzproblemen

  • Erdgas verursacht CO2 und trägt zum Klimawandel bei, weshalb Staaten die Heizungssysteme umstellen wollen.
  • Österreich hat in 20 Jahren ein Drittel der Haushalte vom Gas weggebracht, was klimafreundlich, aber netzpolitisch problematisch ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app