

Airbnb & Co – ein Problem für den Wohnungsmarkt?
Jul 17, 2025
Die Folgen von Ferienwohnungen auf den Wohnungsmarkt in Großstädten stehen im Fokus. Die wachsende Bedeutung dieser Angebote nach der Corona-Krise wird diskutiert. Es gibt Herausforderungen durch illegale Vermietungen und Regulierungen, die speziell für Städte wie Berlin und München gelten. Gleichzeitig wird die Notwendigkeit betont, eine Balance zwischen Tourismus und Wohnraumschutz zu finden. Investoren erhalten wertvolle Tipps, um mit den sich schnell verändernden Marktbedingungen umzugehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wachstum der Ferienwohnungen
- Ferienwohnungen wachsen im Markt der Übernachtungen stärker als Hotels.
- Gäste bevorzugen flexible und private Unterkunftsoptionen für Urlaub und Familienreisen.
Geringer Anteil von Ferienwohnungen
- Nur 0,3 % aller Wohnungen in den größten Städten werden über Airbnb angeboten.
- Wirkliche Ferienwohnungen sind mit etwa 0,15 % sehr gering vertreten, Schwarzvermietungen sind kaum belegt.
Regeln für Ferienwohnungen beachten
- Registriere jede Ferienwohnung unbedingt, sonst drohen Strafzahlungen bis über 10.000 Euro.
- Überschreitest du Vermietungszeiten, benötigst du eine Genehmigung, die lange dauern kann.