
 Die Medien-Woche MW298 – Alles muss raus: Ausverkäufe in der deutschen Medienbranche
 Mar 29, 2025 
 In der Diskussion wird über die aktuellen Herausforderungen in der deutschen Medienlandschaft gesprochen. Ein bedeutender Punkt ist die Übernahme von ProSieben durch Media for Europe und ihre strategischen Implikationen. Zudem wird die Senkung der Mehrwertsteuer auf Presseprodukte behandelt. Auch das Informationsfreiheitsgesetz wird kritisch hinterfragt, während der Wandel des Verlags Gruner und Jahr beleuchtet wird. Schließlich wird die Rolle von Emojis in der modernen Kommunikation und deren ironische Verwendung diskutiert. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Mehrwertsteuersenkung für Presse
- CDU und SPD planen, die Mehrwertsteuer auf gedruckte und digitale Presse auf 0% zu senken.
 - Die geplante Steuersenkung würde 700 Millionen Euro pro Jahr kosten und ist noch strittig.
 
Das "Klar" der Politiker
- Stefan Winterbauer kritisiert Politiker für ihren inflationären Gebrauch des Wortes "klar".
 - Er nennt Olaf Scholz als Beispiel und regt sich über die Diskrepanz zwischen behaupteter Klarheit und Realität auf.
 
MFE übernimmt ProSiebenSat.1
- Media for Europe (MFE) hat ein Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1 abgegeben.
 - MFE will mehr Einfluss und plant, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, Nebengeschäfte zu verkaufen.
 
