

#24 Trainingsmethodik & Mannschaftstaktik
In dieser Folge begrüßen wir Simon Schröttle – ehemaliger NLZ-Trainer beim FC Augsburg, Autor mehrerer Fußball-Fachbücher und Gründer seiner eigenen Fußballschule. Gemeinsam sprechen wir über zwei zentrale Säulen erfolgreicher Trainerarbeit: Trainingsmethodik und Mannschaftstaktik.
Inhalte der Folge:
- Welche typischen Fehler Trainer beim Aufbau ihres Trainings machen – und wie man es besser machen kann.
- Wie du dein Training strukturiert und spielerzentriert gestaltest – mit Plan statt nur Übungsabfolge.
- Warum Spielprinzipien wichtiger sind als sture Taktiktafeln und wie du spielerisches Lernen durch gezielte Fragen förderst.
- Unterschiede in der Arbeit mit Jugend- vs. Herrenmannschaften und wie du die Spieler richtig coachst.
- Wie du trotz begrenzter Ressourcen (Platz, Tore, Material) ein intensives und effektives Training gestaltest.
- Das richtige Maß an Coaching, Feedback und Spielintelligenz fördern, statt ständiger Anweisungen von außen.
- Positionsprofile verstehen: Wie du das Spielsystem an die Spieler anpasst und nicht umgekehrt.
- Umgang mit verschiedenen Spielertypen: Ergebnis- vs. Aufgabenorientierung, Alpha-Typen, Teamplayer.
- Verteidigen als Grundprinzip – warum auch Offensivspieler mitarbeiten müssen.
Simon teilt nicht nur seine Philosophie („Lass die Spieler spielen!“), sondern gibt jede Menge praktische Tipps von Shotclock im Training bis hin zu kleinen Coaching-Details wie der Blickrichtung bei Ansprachen oder dem Ballmanagement auf dem Platz.
Du möchtest mehr zu Simons Arbeit erfahren? Seine Bücher bieten wertvolle Impulse zu Positionsprofilen, Spielformen, Trainingsprinzipien und Coaching im modernen Fußball.
👉 Jetzt reinhören, liken, kommentieren & abonnieren!