
exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Exchanges #367: Peak Konsumgesellschaft oder: Der Onlinehandel in 25 Jahren
Jan 17, 2025
Jochen Krisch und Marcel Weiß analysieren die letzten 25 Jahre des Onlinehandels und werfen einen Blick auf die zukünftigen Trends. Sie diskutieren die Herausforderungen des Handels, darunter die Abhängigkeit von großen Plattformen und die Notwendigkeit nachhaltiger Modelle. Auch Logistiklösungen und nutzenbasierte Ansätze gewinnen an Bedeutung. Zudem beleuchten sie die Konkurrenz zwischen Airbnb und traditionellen Hotels sowie die Chancen für kleine und mittlere Unternehmen im digitalen Raum. Künstliche Intelligenz und die Folgen von Pandemien stehen ebenfalls auf der Agenda.
01:08:34
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die letzten 25 Jahre des Onlinehandels zeigen eine dynamische Entwicklung, die von Ereignissen wie dem Dotcom-Boom maßgeblich geprägt wurde.
- Der gesellschaftliche Wandel seit den 1970er Jahren verdeutlicht die Abhängigkeit des Handels von externen Faktoren und Medien.
Deep dives
Rückblick auf 25 Jahre E-Commerce
Die letzten 25 Jahre haben eine extreme Dynamik im Onlinehandel erlebt, die von Ereignissen wie dem Dotcom-Boom und der Dotcom-Blase geprägt war. Zu Beginn dieser Ära, im Jahr 2000, gab es einen optimistischen Glauben daran, dass alles online stattfinden würde, bevor die Blase platzte und der Markt nach 2000 wieder an Fahrt aufnahm. Unternehmen wie Amazon und eBay sind bemerkenswerte Überlebende aus dieser Zeit, während viele andere nicht die gleiche Entwicklung erlebten. Diese Historie verdeutlicht die Herausforderungen und Chancen, die der Onlinehandel immer mit sich brachte, und lässt Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.