
detektor.fm | Wirtschaft Warum wollen Sie mehr Steuern zahlen, Marlene Engelhorn?
4 snips
May 5, 2023 Marlene Engelhorn ist eine engagierte Vermögensaktivistin und Mitgründerin von "Tags Me Now", die für eine höhere Besteuerung von Reichen eintritt. Sie diskutiert, warum Spenden reicher Familien im Verhältnis zu ihrem Vermögen unzureichend sind. Engelhorn kritisiert Steuervermeidung und beleuchtet die Machtkonzentration durch Mäzenatentum. Sie plädiert for eine Vermögensbesteuerung als Werkzeug der Umverteilung und fordert einen offenen Diskurs darüber, wie Geld und Macht in einer demokratischen Gesellschaft verteilt werden sollten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gönnertum Untergräbt Demokratische Souveränität
- Engelhorn warnt, dass Abhängigkeit von wenigen reichen Gönnern die Demokratie gefährdet.
- Sie kritisiert, dass Mäzene entscheiden können, welche Projekte existieren und damit demokratische Souveränität untergraben.
Familienbeispiel Unversteuerten Milliardenverkaufs
- Marlene Engelhorn berichtet von einem Cousin ihres Großvaters, der beim Verkauf von Böhringer Mannheim neun bis elf Milliarden erhielt und praktisch unversteuert blieb.
- Trotz hoher Spenden von 40–50 Millionen war das im Verhältnis zum Vermögen nahezu null und illustrierte ihr Argument gegen Gönnertum.
Exklusive Netzwerke Und Intransparente Einflussnahme
- Engelhorn betont, dass exklusive Netzwerke und bezahlte Lobbyarbeit überreichen Menschen großen Einfluss verschaffen.
- Sie kritisiert die Intransparenz und das fehlende Demokratieverständnis bei solchen Machtstrukturen.


