

"Schwierige Fragen lassen sich am besten nach dem Sex lösen"
Mar 15, 2021
Streit in Beziehungen ist unvermeidlich – aber wie spricht man richtig darüber? Tipps zur effektiven Kommunikation und Umwandlung von Vorwürfen in Wünsche sorgen für eine tiefere Verbindung. Emotionale Nähe und Selbstempathie werden als Schlüssel zu mehr Verständnis betont. Zudem wird diskutiert, wie Paare ihre Konflikte durch offene Gespräche und positive Erinnerungen angehen können. Herausforderungen bei Kompromissen und der Wert klarer Erwartungen zu Beginn einer Beziehung stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
„Wie Geht Es Dir?“ Als Verbindungsversuch
- Anna Peinelt erklärt, dass "gut" keine Gefühlsangabe, sondern eine Bewertung ist.
- Die Frage "Wie geht es dir?" ist ein Verbindungsversuch, der mehr als ein knappes "gut" braucht.
Selbstempathie Als Voraussetzung Für Empathie
- Anna Peinelt empfiehlt Selbstempathie, damit man eigene Gefühle und Bedürfnisse überhaupt wahrnehmen kann.
- Wer sich selbst spürt, kann andere wirklich verstehen und Bedürfnisse klar benennen.
Der Partner Muss Nicht Gedankenlesen
- Anna Peinelt und Christian Thiel entlarven den Mythos, der Partner müsse automatisch wissen, was man braucht.
- Paare gewinnen, wenn sie Wünsche offen kommunizieren statt Gedankenlesen zu erwarten.