

Hormone bis Kondome: Wie verhüten wir am besten?
Von der Pille bis zum Femidom gibt es unzählige Möglichkeiten, einer ungewollten Schwangerschaft vorzubeugen. Allerdings sind nicht alle gleich zuverlässig – und auch sonst haben die Verhütungsmethoden Vor- und Nachteile. Dabei geraten vor allem hormonelle Verhütungsmittel immer stärker in die Kritik. Wie schädlich sind Pille und Co wirklich? Ist Verhütung noch immer vor allem Frauensache? Wann kommt die Pille für den Mann? Und unterschätzen gerade junge Menschen neben der Verhütung immer öfter das Risiko von sexuell übertragbaren Krankheiten? Antworten liefert in dieser Folge von "Beziehungsweise" Pia Kruckenhauser, sie leitet das Gesundheitsressort des STANDARD.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at