Bei Anruf Rapid

Folge #1 mit Christoph Peschek

Mar 30, 2020
Christoph Peschek, Geschäftsführer Wirtschaft des SK Rapid Wien, spricht über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Fußball und die Kommunikation. Er beleuchtet die Herausforderungen des Homeoffice und die Sehnsucht nach Normalität. Besonders eindrucksvoll ist die Entscheidung des SK Rapid, auf Gehalt zu verzichten, um solidarisch zu handeln. Peschek gibt Einblicke in die Unsicherheiten der aktuellen Fußballsituation in Europa, bleibt jedoch optimistisch, dass die Ligen bis Ende August abgeschlossen werden können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Home-Office Alltag bei Peschek

  • Christoph Peschek beschreibt seinen Alltag im Home Office mit Familie während der Ausgangsbeschränkungen.
  • Er betont die Herausforderung, Berufliches und Privates zu verbinden und die Sehnsucht nach Fußballspielen.
INSIGHT

Gehaltsverzicht als Zeichen

  • Der Gehaltsverzicht der Geschäftsführer soll ein positives Signal für den Club sein.
  • Sie wollen den Fortbestand von Rapid sichern und mit gutem Beispiel vorangehen.
INSIGHT

Solidarität im Team

  • Spieler und Trainerteam beteiligen sich freiwillig an Hilfsmaßnahmen für Rapid.
  • Der Zusammenhalt innerhalb des Clubs ist in der Krise besonders stark ausgeprägt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app