Besser so – Leben nach der Entscheidung

Falsche Diagnose: Wie befreit man sich von Urteilen von außen?

Jan 26, 2022
Dena (Madanii) ist eine talentierte Musikerin, die ihren Weg von einer Fehldiagnose und den Herausforderungen des Alltagsrassismus beschreibt. Sie erzählt von der Erleichterung und den Zweifeln nach ihrer ersten Diagnose und wie sie sich schließlich von äußeren Urteilen befreite. Musik wurde ihr Rückhalt und half ihr, ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Dena betont die Wichtigkeit von professioneller Hilfe, trotz möglicher Fehldiagnosen, und reflektiert über Selbstwertfallen, während sie ihre Leidenschaft für die Bühne entdeckt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühe Abwertung Prägte Ihr Selbstbild

  • Dena beschreibt, wie wiederholte Abwertung in ihrem Dorf sie daran glauben ließ, hässlich und wertlos zu sein.
  • Diese frühe Prägung formte lange ihr Selbstbild und schürte Jahre später Depressionen und Wut.
ANECDOTE

Diagnose Als Erste Erleichterung

  • Dena bekam die Diagnose Borderline und empfand zunächst Erleichterung, weil es nicht 'ihre Schuld' schien.
  • Gleichzeitig zweifelte sie innerlich, ob die Diagnose wirklich zu ihr passte.
INSIGHT

Persönlichkeit Versteht Man Biografisch

  • Leon erklärt, dass Persönlichkeitsstörungen Muster in Wahrnehmung, Reaktion und Beziehungen beschreiben und oft Jugendbeginn haben.
  • Diese Muster müssen über die Biografie hinweg geprüft werden, nicht nur Fragebogenpunkte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app