

Proud to be Sensibelchen| mit Eva-Maria Zurhorst & Maria Anna Schwarzberg| Episode #74
Sep 23, 2019
Maria Anna Schwarzberg, Buchautorin und Host des Podcasts 'Proud to be Sensibelchen', teilt ihre tiefgründigen Einsichten über Hochsensibilität und Burnout. Sie ermutigt dazu, das Gefühl von Andersartigkeit positiv anzunehmen und spricht über die Baumrarbeit nach einem Burnout. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt intensiver wahr, was zu intuitiven Einsichten führt. Lucia thematisiert die Bedeutung von Sein und Selbstentdeckung, während sie Frauen ermutigt, stolz ihren eigenen Weg zu gehen. Verbundenheit und Heilung stehen dabei im Mittelpunkt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Feinsinn Als Inneres Navigationssystem
- Hochsensibilität ist kein Defekt, sondern ein feinfühliges Navigationssystem im Inneren.
- Maria Anna Schwarzberg und Eva-Maria Zurhorst betonen, dass Sensibilität eine Gabe ist, kein Fehler.
Burnout Nach Jahrelangem Leistungsdruck
- Maria Anna lief 25 Jahre auf Leistung und Zusammenhalt, bis ein Burnout sie zwang anzuhalten.
- Der Kollaps kam nach chronischem Schlafmangel, Multitasking und ständiger Überforderung.
Drücke Die Pausetaste Für Dich
- Drücke die Pausetaste und setze dich selbst an erste Stelle statt weiter im Funktionsmodus zu rennen.
- Nimm konkrete Bedürfnisse wahr: Schlaf, Umarmung oder Ruhe und plane Erholung langfristig ein.