
Ist das wichtig? #2 Wieso Staatsbedienstete ab 1. Jänner mehr verdienen
9 snips
Dec 4, 2024 Die Gehaltserhöhung für Staatsbedienstete sorgt für Gesprächsstoff: Ab Januar gibt es 3,5% mehr Lohn. Georg Renner beleuchtet die wichtigsten Berufsgruppen im öffentlichen Dienst, darunter Lehrer und Polizei. Die Verhandlungen waren spannend, mit Herausforderungen durch Wirtschaftslage und Inflation. Gewerkschaften kämpfen für höhere Abschlüsse, um Fachkräfte zu sichern. Auch die Auswirkungen auf die Privatwirtschaft und die Steuerzahler kommen zur Sprache. Ein interessantes Thema mit weitreichenden Folgen!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wer Wie Viel Mehr Bekommt
- Die Einigung sieht für Bundesbedienstete ab 1. Jänner eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich 3,5% vor.
- Niedrigere Einkommen unter 2.360€ steigen stärker, sehr hohe über 12.500€ etwas weniger.
Bund Als Referenzgeber
- Unmittelbar sind rund 136.000 Bundesbedienstete betroffen; insgesamt orientieren sich circa 800.000 Staatsbedienstete an diesem Ergebnis.
- Der Bundesabschluss wirkt als Referenz für Länder, Gemeinden und staatsnahe Unternehmen.
Demo Last Minute Abgesagt
- Die Gewerkschaft bereitete eine große Demo vor, die wegen der Einigung kurzfristig abgesagt wurde.
- Busse aus den Bundesländern, die Demonstranten bringen sollten, drehten daraufhin wieder um.


