
Was jetzt? – Spezial "Der Wahlkreis": AfD auf Platz 1 – und jetzt?
Nov 8, 2025
Die Nervosität in der deutschen Politik wächst, da die AfD in Umfragen führend ist, trotz rechter Extremisten in ihren Reihen. Die Hosts diskutieren, warum die Analyse rechter Vordenker entscheidend ist, um deren langfristige Strategien zu verstehen. Dabei wird die Hegemonie der Rechten thematisiert, sowie die Rolle der Grünen als Vorbild. Konflikte innerhalb der AfD und ihre Spaltung über Remigration werden beleuchtet. Schließlich wird der moderate Flügel der AfD als historisch revisionär eingeordnet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zwei Hebel Zur Hegemonie
- Benedikt Kaiser unterscheidet Parlamentspolitik und Metapolitik als zwei Hebel zur rechten Hegemonie.
- Metapolitik formt Alltagssprachfähigkeit und macht politische Inhalte gesellschaftlich anschlussfähig.
Rechtspopulismus Als Übergangsphase
- Benedikt Kaiser sieht den Rechtspopulismus als mobilisierende Übergangsphase, nicht als Endziel.
- Er fordert den Wechsel von Effekthascherei zur langfristigen Hegemoniearbeit durch ideologische Bildung.
Elitenprojekt Und Weltanschauung
- Kaiser fordert eine kadermäßig geschulte Elite, die rechte Theorie in einfachen Sätzen verbreitet.
- Er sieht Ideologie als zentrale Tugend, nicht als Makel, und strebt gezielte Bildung und Führungskader an.

