Marc und Oliver Samwer, die Gründer hinter Groupon, teilen spannende Einblicke in ihre Reise. Sie erzählen, wie sie mit Citydeal den deutschen Markt eroberten und schließlich Groupon zum internationalen Erfolg verhalfen. Die beiden Brüder diskutieren die Herausforderungen im Gutscheinmarkt und die aggressive Copycat-Kultur. Auch die turbulente Beziehung zu Groupon wird thematisiert – geprägt von kulturellen Konflikten und der finanziellen Instabilität der Börsenzeit. Ihre dynamischen Strategien haben die Startup-Landschaft nachhaltig beeinflusst.
Die Samwer-Brüder haben mit Rocket Internet eine Strategie entwickelt, die auf der schnellen Replikation erfolgreicher Geschäftsmodelle basiert.
Die aggressive Wachstumsstrategie der Samwer-Brüder führte zu kurzfristigem Erfolg, zog jedoch auch häufig Kritik an den ethischen Praktiken ihrer Unternehmen nach sich.
Groupons anfänglicher Erfolg wurde durch interne Herausforderungen und negative Erfahrungen von Händlern, was zu einem Vertrauensverlust und Rückgang der Umsätze führte, gefährdet.
Deep dives
Sales Viewer und B2B-Marketing
Sales Viewer ermöglicht B2B-Unternehmen, neue Leads zu gewinnen, indem sie herausfinden, welche Firmen ihre Websites besucht haben und an welchen Inhalten sie interessiert sind. Diese Informationen sind besonders wertvoll für Marketing- und Vertriebsteams, da sie gezielte Ansprache und Kampagnen unterstützen. Beispiele von Partnerunternehmen, wie StepStone, zeigen, dass sie durch die Nutzung von Sales Viewer regelmäßig eine signifikante Anzahl von B2B-Leads generieren. Das Tool hat sich als das bestbewertete in seiner Kategorie auf OMR Reviews etabliert, wodurch es für Unternehmen in diesem Bereich äußerst attraktiv wird.
Oliver Samwer und Rocket Internet
Oliver Samwer hat mit Rocket Internet eine Plattform geschaffen, die darauf abzielt, erfolgreiche Geschäftsmodelle zu identifizieren und schnell zu replizieren. Diese Strategie wird oft mit dem Begriff 'Copycat' beschrieben, wobei das Unternehmen zunächst bestehende Ideen adaptierte, bevor eigene Innovationen entwickelt wurden. Ein starkes Bild, das Samwer für sein Team verwendete, war das der GSG 9, die Eliteeinheit der deutschen Polizei, was die Ambitionen und den Druck, die Konkurrenz zu übertrumpfen, verdeutlicht. Die Unterstützung durch Rocket Internet schuf ein Sicherheitsnetz für Gründer, was in einem Umfeld mit wenig Kapital und Erfahrung von entscheidender Bedeutung war.
Die Samba-Brüder und ihre Taktiken
Die Samba-Brüder, die hinter Rocket Internet stehen, sind bekannt für ihre aggressive Wachstumsstrategie und für die schnelle Entwicklung ihrer Startups. Sie scheuen sich nicht, von bestehenden erfolgreichen Geschäftsmodellen zu kopieren, was oft zu gegenseitigen Konflikten in der Startup-Szene führte. Ein Beispiel ihrer Strategie ist die Gründung von City Deal, das auf dem Erfolg von Groupon basierte. Während City Deal rasch an Popularität gewann, mussten Wettbewerber wie Daily Deal zusehen, wie sie zurückfielen.
Groupon und seine Herausforderungen
Groupon begann vielversprechend, geriet aber schnell aufgrund seines aggressiven Wachstums und der damit verbundenen Operationsweise unter Druck. Die Firma war nicht nur ein Marketingportal, sondern auch in der Kritik wegen ihrer teilweise ausgebeuteten Geschäftsmodelle, die der breiten Masse der Händler nicht nützlich waren. Die Umsatzberichte zeigen, dass Groupon oft nicht die vollständigen Einnahmen an die Anbieter weiterleitete, was zu einem massiven Vertrauensverlust führte. Viele Händler berichteten von negativen Erfahrungen, was die langfristige Beziehung zu Kunden und Anbietern gefährdete.
Die Zukunft von Rocket Internet und der Einfluss der Samwer-Brüder
Nach dem Börsengang von Groupon und der darauf folgenden Kapitalisierung mussten sich die Samba-Brüder stärkeren Herausforderungen stellen, da die interne Unternehmenskultur bei Groupon und die Unternehmensführung unter Druck standen. Die Samwer-Brüder konnten von den Übernahmen und deren Währungen profitieren, stehen jedoch auch im Fokus für aggressive Praktiken, die schwerwiegende Fragen zur wirtschaftlichen Ethik in der digitalen Industrie aufwerfen. Ihr Erfolg und der damit verbundene Einfluss führten zu einer verstärkten Diskussion über die Notwendigkeit von Innovation in der deutschen Startup-Szene. Letztlich zeigt sich, dass der Weg von Rocket Internet ein zweischneidiges Schwert ist, das sowohl zu erheblichem Wachstum als auch zu Kontroversen geführt hat.
Mit der Gutschein-Plattform Groupon sorgen die Samwer-Brüder weltweit für Aufsehen
Die nächste Runde der Copycats hat begonnen. In den USA sorgt die Rabatt-Gutschein-Plattform Groupon für Aufsehen – und wird deshalb schnell in Deutschland kopiert. Die Samwer-Brüder greifen mit Citydeal an, verkaufen die Firma anschließend an das Original und wechseln die Seiten. Von Berlin aus bauen Marc und Oliver Samwer für Groupon das internationale Geschäft auf. Rasant werden die Umsätze nach oben getrieben. Doch nach dem Börsengang 2011 fällt die Firma wie ein Soufflé zusammen – die Samwer-Brüder sind da schon weitergezogen. Denn sie haben ein neues Ziel.
"OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR.
Redaktion & Host: Florian Rinke
Projektmanagement: Florian Severin
Postproduktion & Sounddesign: Jan Komorowski, Lilly Huynh, Florian Damm, Chris Hilbert und Hardy Haufe
Cover-Design: Simon Badt
Executive Producer: Constantin Buer und Vincent Kittmann
Vielen Dank an alle aus dem OMR-Kosmos, die das Projekt unterstützt und möglich gemacht haben.
Diese Folge von "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" wird unterstützt von SalesViewer®. SalesViewer® identifiziert anonyme Website-Besucher*innen und zeigt an, welche Unternehmen die eigene Website besuchen und wofür sich diese Unternehmen genau interessieren. Mit Hilfe dieser Erkenntnisse und daraus resultierenden Leads können schnell und einfach neue Kunden gewonnen werden. HIER mehr erfahren.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode