

Pillen, Öl und Zigaretten – mit defensiven Branchen trotzt die Börse London dem Abstieg Großbritanniens
Heute bei Aktien fürs Leben:
- Das Ganze sehen: „Keep at it“ ist das neue „Whatever it Takes“ – so schmerzhaft wird Kampf der US-Notenbank gegen die Inflation für Versucher, Unternehmen und die Börse (03:32)
- Länderspiel: Brexit, Corona, Energiekrise, Regierungs-Chaos – darum ist der britische Aktienmarkt zuletzt dennoch besser gelaufen als der DAX (14:36)
- Wahre Größe: Novartis spaltet die schwächelnde Generika-Sparte Sandoz ab – holt der Dividenden-Aristokrat nun endlich auch beim Aktienkurs auf (26:34)
- Das Letzte: Nachruf auf Wall Street-Legende Julian Robertson – der Hedgefund-Manager, der erst den Markt in Serie schlug und dann in der Tech-Blase die Geduld verlor (33:17) +++
Mehr Informationen über den Vermögensaufbaugipfel von Capital in Frankfurt: http://capital.de/vag +++
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie gerne eine Mail an aktienleben@capital.de schreiben. +++
Die Grafiken finden Sie auf linkedin.com/in/cwroehl/ sowie auf twitter.com/cwroehl und instagram.com/cwroehl/ +++
60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++
Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.