

Episode 3 - Wie funktioniert Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag? - mit Lorraine Wenzel
Mar 30, 2020
Lorraine Wenzel, COO von Zero Waste Austria, teilt ihre spannenden Einblicke in die Welt der Nachhaltigkeit. Sie diskutiert die Relevanz von nachhaltigen Praktiken im Arbeitsalltag, selbst während Krisen, und gibt praktische Tipps zur Müllvermeidung. Lorraine spricht über die Herausforderungen von Lebensmittelverschwendung und wie man bewusster konsumiert. Zudem erklärt sie, wie Unternehmen durch nachhaltige Maßnahmen profitieren können, und bietet Anregungen für einen ressourcenschonenden Lebensstil, der im Berufs- und Privatleben umsetzbar ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nachhaltigkeit Als Lebensstil
- Nachhaltigkeit ist für Lorraine eine umfassende Lebenseinstellung und kein einzelnes Thema.
- Sie definiert es als ressourcenschonendes Handeln in allen Lebensbereichen.
Zero Waste Als Einstieg
- Zero Waste war Lorraines Einstieg in das Thema und blieb zentral für ihre Praxis.
- Sie erklärt, dass Zero Waste nicht perfekt ist, sondern das Ziel, möglichst wenig Müll zu produzieren.
Schrittweise Im Alltag Starten
- Beginne mit leicht umsetzbaren Bereichen wie dem Badezimmer und tausche Produkte schrittweise aus.
- Bei Lebensmitteln nutze Unverpacktläden oder Biokisten, um Verpackungsmüll zu vermeiden.