

112 Arbeitsbeziehungen - Oder Schemata am Arbeitsplatz
8 snips Apr 18, 2025
Die Podcast-Folge beleuchtet, wie unsere Kindheitserfahrungen und emotionalen Muster unser Verhalten am Arbeitsplatz prägen. Perfektionismus und Überanpassung können zu Stress und Burnout führen. Es wird betont, dass ein unterstützendes Arbeitsumfeld entscheidend ist, besonders für neurodivergente Mitarbeitende. Zudem wird die Bedeutung persönlicher Grenzen in der Teamdynamik thematisiert und wie diese Schemata über Generationen hinweg weitergegeben werden. Schließlich wird die Rolle von Geschlechterstereotypen in Lohnverhandlungen untersucht.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Arbeitsbeziehungen prägen Psyche
- Arbeitssituationen aktivieren viele Beziehungsschemata, die oft unbewusst bleiben.
- Diese wirken sich auf unsere Psyche und auf private Beziehungen aus und beeinflussen, wie wir reagieren.
Gleiche Muster, verschiedene Ausdrucksformen
- Grundlegende Glaubenssätze sind oft gleich, zeigen sich aber durch unterschiedliche Bewältigungsstrategien in Arbeit und Privatleben.
- Beispiel: Überanpassung zuhause und Überkompensation bei der Arbeit sind unterschiedliche Wege, sich Anerkennung zu erhoffen.
Smalltalk vor der Arbeit trainieren
- Übe Smalltalk und Fragestellungen zuhause, um bei der Arbeit leichter Gespräche zu beginnen.
- Bereite Fragen vor, die du sympathischen Kollegen stellen kannst, um soziale Einstiegshilfen zu schaffen.