d:u Podcast

#201 MCP (Model Context Protocol) macht's möglich

4 snips
Jul 9, 2025
Ulf Loetschert, Marketingexperte und Co-Founder von LoyJoy, und Dr. Ulrich Wolffgang, technischer Leiter und ebenfalls Co-Founder, diskutieren innovative Ansätze im E-Commerce. Sie erläutern das Model Context Protocol (MCP) zur Integration von KI in bestehende Systeme. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer fortschrittlichen Conversational AI-Plattform, die Fachabteilungen No-Code-Lösungen bietet. Sie beleuchten auch die Herausforderungen der Zolltarifierung durch KI und die zukünftige Kommunikation zwischen KI-Agenten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

MCP als KI-Integrationsstandard

  • MCP ermöglicht KI-Systemen den standardisierten Zugriff auf Unternehmenssoftware und Daten.
  • Dieser Ansatz löst die starre Kopplung und erleichtert die Integration verschiedenster Tools und Systeme.
INSIGHT

Agenten als neue Interfacedefinition

  • Der Trend geht weg von KI in einzelnen Produkten hin zu KI-Agenten, die IT-Systeme via MCP steuern.
  • Die Dominanz liegt künftig bei Agenten, die als Interface zum Kunden agieren und bestehende Systeme fernsteuern.
ANECDOTE

Agent bestellt Heißluftfritteuse autonom

  • Ulf Loetschert beschreibt, wie er beim Einkaufen seinen Agenten anweist, eine Heißluftfritteuse zu bestellen.
  • Der Agent sucht selbstständig nach dem günstigsten Angebot und erledigt die Bestellung automatisch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app