#10/2023: Adieu Alpbach! Eine Bilanz der Teilnehmerinnen und ein Ausblick
Aug 31, 2023
auto_awesome
Suzanne Lynch, Chefredakteurin von Politico Brüssel und Expertin für europäische Politik, diskutiert den politischen Herbst in Brüssel und die bevorstehenden EU-Wahlen 2024. Sie reflektiert über die Ergebnisse des Forum Alpbach und die Herausforderungen, die Europa derzeit prägen. Ein wichtiger Punkt ist die Jugendpartizipation. Außerdem wird der persönliche Austausch und die Atmosphäre in Alpbach mit dem Weltwirtschaftsforum in Davos verglichen, wobei der hohe Anteil an weiblichen Sprechern hervorgehoben wird.
Networking war ein zentrales Thema beim Forum Alpbach, das als entscheidend für persönliche und berufliche Entwicklung angesehen wurde.
Die politische Dimension umfasste die EU-Erweiterung und die geopolitischen Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf die europäische Politik.
Deep dives
Die Bedeutung des Networking
Networking spielt eine entscheidende Rolle beim Forum Alpbach, wie viele Teilnehmer betonen. Der Austausch mit anderen Menschen und das Knüpfen neuer Kontakte werden als zentral für die persönliche und berufliche Entwicklung angesehen. Teilnehmer heben hervor, dass solche Zusammenkünfte echte 'Mut-Tankstellen' sein können, die Inspiration und neue Perspektiven bieten. Es wird betont, dass sowohl informelles Networking als auch gezielte Gespräche mit Fachleuten wichtig sind, um den vollen Nutzen aus der Veranstaltung zu ziehen.
Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten
Trotz der positiven Erfahrungen werden auch kritische Punkte angesprochen, die in Zukunft verbessert werden können. Einige Teilnehmer äußern Unzufriedenheit über das Fehlen von Geschäftspartnern und bemängeln die Organisation bestimmter Side-Events. Die Notwendigkeit einer stärkeren Jugendpartizipation wird betont, da junge Menschen oft weniger Gehör erhalten als erfahrene Fachleute. Die Diskussion zeigt, dass es wichtig ist, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen aller Teilnehmer einzugehen, um künftige Foren zu optimieren.
Politische Perspektiven und EU-Erweiterung
Die politische Dimension der Diskussionen beinhaltet wichtige Themen wie die EU-Erweiterung und die Relevanz von geopolitischen Veränderungen. Insbesondere die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf die europäische Politik werden hervorgehoben, wobei Experten betonen, dass die EU aktiver auf ihre Nachbarn zugehen sollte. Der Diskurs über die bevorstehenden europäischen Wahlen und deren Einfluss auf die politischen Strukturen der EU wird ebenfalls aufgenommen. Die Vielfalt der Themen und die Diskussion über Gleichstellung und Frauenanteil im politischen Diskurs zeigen, dass die Veranstaltung nicht nur informativ, sondern auch integrativ und zukunftsorientiert ist.
In der finalen Folge treffen wir Suzanne Lynch von "Politico" und reden mit ihr über den politischen Herbst in Brüssel und die bevorstehenden EU-Wahlen 2024. Und wir fragen zum Abschluss ganz viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie das Forum Alpbach 2023 gefunden haben.
"Was in Alpbach wichtig ist - ein Kongressjournal in zehn Episoden."
Von 23. August bis 1. September 2023 jeden Morgen um 6 Uhr Früh.
Der „Presse“-Podcast aus Alpbach wird präsentiert von der Erste Group.
Anhören und abonnieren unter DiePresse.com/Alpbach oder hier
Schreiben Sie uns unter: podcast@diepresse.com