
Mission Money Gerd Kommer: So Zocken uns Banken und Fondsmanager ab
11 snips
Nov 28, 2019 Gerd Kommer, Finanzexperte und Autor, bekannt für sein Wissen über Indexfonds, beleuchtet im Gespräch, wie Banken und Fondsmanager Anleger mit irreführenden Statistiken täuschen. Er thematisiert unrealistische Renditeerwartungen und deckt auf, wie Inflation und versteckte Kosten die tatsächlichen Renditen beeinflussen. Zudem kritisiert er die verzerrte Wahrnehmung des US-Marktes und erklärt die Bedeutung einer diversifizierten Anlagestrategie. Mit anschaulichen Beispielen warnt Kommer vor den Gefahren von Recency-Bias und unterstreicht die Relevanz langfristiger Analysen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erwartungen An Renditen Sind Zu Hoch
- Historische Assetklassenrenditen sind deutlich niedriger als oft behauptet, besonders nach Inflation, Steuern und Kosten.
- Globaler Aktienmarkt lieferte langfristig etwa 5% real, nicht 8–10% wie häufig kolportiert.
Bestehen Sie Auf Reale Renditen
- Fordern Sie bei Renditeangaben realistische, reale Zahlen inklusive Inflation, Steuern und Kosten ein.
- Bestehen Sie darauf, dass Medien und Berater Netto- oder reale Renditen ausweisen.
Ausreißer Verzerren Die Wahrnehmung
- Data Mining und Länderwahl verzerren historische Renditeangaben zugunsten positiver Ausreißer wie den USA.
- Viele Medien und Berater sprechen von 'Aktienrenditen', meinen aber oft nur den US-Markt.




