Quarks Storys

Cochlea-Implantate - Neues Hören dank IT im Kopf

Aug 12, 2022
Enno Park, ein Informatiker und Technikphilosoph, erlebte mit 16 Jahren einen schleichenden Hörverlust, der sein Leben veränderte. Im Gespräch erzählt er von seinen persönlichen Herausforderungen und wie Cochlea-Implantate ihm ermöglichten, wieder zu hören. Er erläutert die technischen Aspekte dieser Implantate und beschreibt lebendig seine ersten Erfahrungen mit Alltagsgeräuschen und Musik. Zudem reflektiert Enno über den Einfluss von Technik auf soziale Barrieren und diskutiert die ethischen Fragen, die mit Optimierungsdruck verbunden sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Stummen Zum Cyborg

  • Enno erzählt, dass er Technik in seinen Körper eingebaut hat und deshalb den Verein Cyborg e.V. mitbegründete.
  • Er bezeichnet sich selbst als Cyborg, ohne Science-Fiction-Ansprüche.
ANECDOTE

Schleichender Hörverlust Als Jugendlicher

  • Ennos Hörverlust begann schleichend und wurde mit 16 Jahren extrem schwerhörig (-80 dB).
  • Er beschreibt, dass Hörgeräte früher nur verstärkten und bei -80 dB die Welt still war.
INSIGHT

Gehirn Ergänzt Fehlende Klänge

  • Ennos Gehirn ergänzte akustische Lücken durch Lippenlesen und Erinnerung.
  • Dadurch glaubte er länger, noch gut hören zu können, obwohl die Restakustik minimal war.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app