

Wer im Streit zur Schuldzuweisung neigt, verrät viel über sein Ego
11 snips Sep 8, 2025
In der Diskussion wird das Thema Schuldzuweisungen in Beziehungen beleuchtet. Es wird erläutert, warum die Suche nach Schuld oft mit dem eigenen Ego verknüpft ist. Die Moderatoren zeigen auf, wie einseitige Schuldzuweisungen, oft an Frauen gerichtet, zu Missverständnissen führen können. Sie betonen die Bedeutung klarer Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für eine gesunde Beziehung. Amüsante Anekdoten und humorvolle Einblicke runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erkennung Auf Der Straße Und Aufnahme-Panne
- Christian erzählt, wie ihn eine Zuhörerin auf der Straße in München erkannte und ansprach.
- Anna berichtet, wie ein technisches Problem mit ihrem Mann die Aufnahme beinahe verhinderte und sie die Schuldfrage klärten.
Recht Haben Als Konfliktursache
- Streit entsteht oft, weil beide Parteien überzeugt sind, im Recht zu sein und den anderen überzeugen wollen.
- Diese Recht-haben-Haltung verhindert echtes Zuhören und verstärkt Konflikte statt sie zu lösen.
Karikatur Und Paarberatungserfahrungen
- Christian beschreibt die Karikatur mit den drei Worten „du hast recht / ich bin schuld“ als einseitig und nervig.
- Er berichtet aus der Paarberatung, wie Schuldzuweisungen und Beschuldigungen (z.B. bei Erektionsproblemen) Beziehungen massiv schaden.