Besser so – Leben nach der Entscheidung

Säureattentat: Wie findet man zur inneren Schönheit?

Mar 23, 2022
Vanessa Münstermann, eine ehemalige Kosmetikerin und Überlebende eines Säureanschlags, erzählt ihre bewegende Geschichte. Sie beschreibt, wie das Attentat sie aus einer toxischen Beziehung rettete, trotz der physischen und emotionalen Narben, die es hinterließ. Vanessa reflektiert über ihre innere Schönheit, den Umgang mit Depressionen und den Kampf gegen Ängste. Sie teilt ihren Weg zur Selbstakzeptanz, den Einfluss auf ihre Familie und die Bedeutung, andere vor ähnlichem Leid zu schützen. Ihr Lebensmut inspiriert und fordert zum Nachdenken auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Koma Als Neuanfang

  • Vanessa wacht zwölf Tage im Koma auf und beschreibt das Aufwachen als warmen Morphinrausch, der viele Schmerzen dämpft.
  • Sie verliert 15 Kilo, muss Grundfähigkeiten neu lernen und erlebt massive Hilflosigkeit in der Reha.
INSIGHT

Schönheit Kann Innere Leere Verbergen

  • Vanessa war äußerlich perfekt, innerlich aber voller Selbstzweifel und Suizidgedanken vor dem Attentat.
  • Das äußere Makellose passte nie zu ihrem inneren Zustand und trieb sie zur Selbstoptimierung.
ANECDOTE

Der Morgen Des Säureanschlags

  • Am 15. Februar 2016 schüttet ihr Ex-Freund ihr Schwefelsäure ins Gesicht; sie erlebt das als Wärme, nicht als Schmerz.
  • Nach Erstversorgung bekam sie eine „Hello Kitty“-Morphin-Spritze und fällt wieder ins Koma.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app