Warum scheitern so viele an der Börse – trotz Strategie und Wissen? In dieser Folge werfen wir zusammen mit Johan Ehrenberg, Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach & Personal-Trainer, einen Blick auf die wahren Gründe: emotionale Reaktionen, kognitive Verzerrungen wie FOMO, Katastrophisieren oder Schwarz-Weiß-Denken. Du erfährst, wie du durch Selbstreflexion, Journaling und gezieltes Coaching impulsives Trading vermeidest, besser mit Verlusten umgehst und eine stabile Trading-Persönlichkeit entwickelst. Mit praktischen Tipps und Einblicken in Profile Dynamics.
Unser Gast: Johan Ehrenberg
Powered by CapTrader
Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:
• Homepage
• Der Optionsbrief
• Kostenloser Newsletter
• Unsere kostenfreie E-Books
• Instagram
• Twitter
Unsere Tools
• Unser Chartanalyse Tool TradingView * ($15 Guthaben)
• Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega * (50% Rabatt!)
• Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments *
• Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien *
* Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.
Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter.
Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
#Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE #Mindset
Kapitel
00:00 Einführung
01:00 Vorstellung von Johan Ehrenberg
06:55 Warum die meisten Trader mental scheitern
13:50 Die Bedeutung der Selbstwirksamkeit
21:45 Die Grenzen des Einflussbereiches
27:56 Wann ist Verlieren ein Fehler
33:35 Kognitive Verzerren
42:25 Profil Dynamics
51:45 Das Trading-Tagebuch
58:20 Verabschiedung