

#335 - Wie digital muss ein Gebäude sein?
In dieser Podcast-Folge interviewe ich Christian Pfab von der BKW, der Experte für Gebäudeautomation ist. Christian erläutert, dass Gebäudeautomation als "Gehirn" eines Gebäudes fungiert, welches die vielfältigen technischen Systeme steuert, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden und die Energieeffizienz optimiert.
Ein wichtiger Punkt des Gesprächs, ist die Bedeutung der Gebäudeautomation für die Nachhaltigkeit. Etwa 50% der Energie in der Schweiz wird in Gebäuden verbraucht, was die Relevanz effizienter Gebäudesteuerung unterstreicht. Durch intelligente Gebäudeautomation können Energieverbrauch und CO2-Emissionen signifikant reduziert werden, ohne dass kostspielige physikalische Umbauten nötig sind. Christian argumentiert, dass schon einfache Anpassungen und das optimierte Betreiben bestehender Systeme erhebliche Energieeinsparungen bewirken können.
Podcast Werbepartner:
- Baloise – Bei Baloise findest Du alles über das Gründen einer Firma. Ebenso beteiligt sich die Baloise an Deinen Gründungskosten. Weiter Infos findest Du unter: www.baloise.ch/firmen-gruenden *
- BKW – Mit der Installation einer Solaranlage verbesserst du die Rentabilität deines Unternehmens und gehst nachhaltig in die Zukunft. BKW – Macht Lebensräume lebenswert. www.bkw.ch *
So erreichst Du die BKW:
Website: bkw.ch/lebensräume
Podcastlinks
- Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
- Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
- LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link