

Verrückte neue LinkedIn Case Study | Christoph Vogt von Amalytix
Jun 3, 2025
Christoph Vogt, Marketingleiter bei Amalytix, erklärt, wie Unternehmen LinkedIn effizient zur Lead-Generierung nutzen können. Er präsentiert eine Fallstudie, die zeigt, wie in sechs Monaten die Reichweite und Anzahl der Leads durch gezielte Strategien massiv gesteigert wurde. Besonders betont wird die Bedeutung von Personal Branding und Vertrauen im B2B-Bereich. Vogt teilt kreative Content-Strategien und spricht über die Herausforderungen im Sales-Management, wobei werteorientierte Kommunikation und Marktanpassung entscheidend sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vom Pressekanal zu Thought Leadership
- Amalytics teilte zunächst nur Basis-News und Produktneuigkeiten auf LinkedIn wie ein Presse-Kanal.
- Christoph Vogt intensivierte das Content-Marketing mit Fokus auf Thought Leadership und Personenmarke des Gründers Trutz Fries.
Authentizität gewinnt auf LinkedIn
- Authentizität zählt bei der Personenmarke auf LinkedIn mehr als gestellte Inhalte.
- Man muss den Mittelweg zwischen fachlichem und sozialem Content finden, damit die Reichweite steigt.
Vertrauen als Kaufentscheidung
- Vertrauen ist mit 49% wichtiger als Preis oder Produktqualität für B2B-Einkäufer.
- Entscheider folgen auf LinkedIn vor allem Personen, die ihnen ähnlich sind und ihnen vertraut wird.