Alle Zeit der Welt

Mord in Moskau: Die Verschwörung gegen Graf von Mirbach

Aug 1, 2024
Am 6. Juli 1918 wurde der deutsche Botschafter in Moskau, Graf von Mirbach, ermordet. Zwei Mitglieder der linken Sozialrevolutionäre, Bljumkin und Andreev, führten das Attentat in der deutschen Botschaft durch. Der Moderator schildert anschaulich den Ablauf und die dramatischen Fluchtversuche der Täter. Außerdem wird die komplexe Verschwörung innerhalb der russischen Revolution beleuchtet, die hinter diesem Mord steckt. Die Hintergründe der Objektiven und die Biografien der Attentäter sorgen für spannende Einblicke in diese turbulente Zeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Angriff In Der Botschaft

  • Zwei junge Täter, Blümkin und Andreev, drangen am 6. Juli 1918 in die Deutsche Botschaft in Moskau ein und stellten sich als VCK-Vertreter vor.
  • Nach kurzem Gespräch zogen sie Waffen und warfen eine Bombe; Mirbach wurde tödlich verwundet und starb wenige Stunden später.
INSIGHT

Täuschung Als Schlüsselstrategie

  • Die Attentäter nutzten vorgetäuschte Dokumente und eine scheinbare offizielle Identität, um Zutritt und Vertrauen zu gewinnen.
  • Die Kombination aus Täuschung, Schießerei und Bombe zeigt eine geplante, koordinierte Aktion gegen den deutschen Botschafter.
ANECDOTE

Flucht Durch Explosionsfenster

  • Nach der Explosion flüchteten die Täter durch ein eingeschlagenes Fenster zum wartenden Wagen, wobei einer sich beim Sprung verletzte.
  • Trotz Verwundung gelang beiden die Flucht, während Schüsse aus dem Botschaftshaus das Fliehen begleiteten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app