Ist das wichtig?

#70 Kratkys Rückzug und wie ÖVP und Grüne dazu beigetragen haben

9 snips
Aug 18, 2025
Ein plötzlicher Rückzug sorgt für Diskussionen! Georg Renner beleuchtet die Gehaltstransparenz im ORF und nennt konkrete Zahlen, darunter Kratkys üppiges Jahresgehalt. Die neue Regelung wurde von ÖVP und Grünen durchgesetzt, birgt aber auch Risiken wie Hass gegen Mitarbeiter. Es gibt eine spannende Debatte über Transparenz versus Pranger-Effekt. Renner kritisiert die Ungleichbehandlung von Gehältern im Öffentlichkeitssektor und plädiert für eine sachliche Diskussion über diese Themen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kratkys Rückzug und öffentliche Reaktionen

  • Robert Kratky gab seinen sofortigen Rückzug als Moderator des Ö3-Weckers bekannt und nannte gesundheitliche Gründe.
  • Sein Chef erklärte, dass Kratky in den letzten Jahren wegen seines hohen Gehalts gezielten Hass erfahren habe.
INSIGHT

Gesetzliche Gehaltstransparenz beim ORF

  • Die Gehaltsoffenlegung folgt dem ORF-Gesetz 2023: alle ORF-Mitarbeiter über 170.000€ werden namentlich veröffentlicht.
  • Robert Kratky stand mit knapp über 470.000€ 2024 an der Spitze dieser Liste.
INSIGHT

ORF: Öffentlich-rechtliche Struktur und Finanzierung

  • Der ORF ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung und wird durch Politik kontrolliert, nicht ein normales Unternehmen.
  • Seine Finanzierung über eine Haushaltsabgabe verbindet ihn besonders eng mit der Öffentlichkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app