Legion

Hacking Anonymous: Stranger in Warschau (4/6)

Nov 21, 2022
In dieser Folge geht es um die belarussischen Cyberpartisanen und ihre mutigen Aktionen gegen die Diktatur. Yuliana Schmetowets erzählt von den Herausforderungen, ihre Identität preiszugeben, während sie gegen die Unterdrückung kämpft. Die Möglichkeit, dass Geheimdienste in die Anonymous-Bewegung involviert sind, wird ebenfalls diskutiert. Außerdem wird ein historisches Zeichen des Widerstands, der Trompeter, beleuchtet und seine Verbindung zu aktuellen digitalpolitischen Kämpfen untersucht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wert von Öffentlichkeitsarbeit

  • Die Cyberpartisanen Belarus setzen auf Öffentlichkeitsarbeit und PR trotz ihrer Anonymität. - Juliana sorgt als Sprecherin dafür, dass die Gruppe sichtbar und ihre Botschaften klar kommuniziert werden.
ANECDOTE

Enthüllungen gegen Lukaschenko

  • Die Cyberpartisanen veröffentlichten geheime Daten und Telefonate des belarussischen Innenministeriums. - Das löste Proteste aus und enthüllte die brutale Unterdrückung durch das Regime von Lukaschenko.
ANECDOTE

Sabotage des Eisenbahnnetzes

  • Im Januar 2022 sabotierten die Cyberpartisanen das belarussische Eisenbahnnetz. - Ziel war es, die Kriegslogistik Russlands im Vorfeld der Invasion in die Ukraine zu stören.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app