

Too much Input? So erlebst Du als Fotograf/in wieder intensive Inspiration und tolle Begegnungen im Internet!
Too much Input? So erlebst Du als Fotograf/in wieder intensive Inspiration und tolle Begegnungen im Internet!
Wir erleben nicht nur im Job, sondern auch in unserer wertvollen Freizeit einen so intensiven Informationsüberschuss, dass wir am Ende des Tages vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sehen können. Diese Erkenntnis hat mich zwar nicht dazu gebracht das Internet oder Social Media komplett zu meiden, aber ich habe nur den Umgang mit diesen Medien und meine Denkweise geändert.
Heute geniesse ich die Möglichkeiten, die sich besonders uns Kreativen im Netz anbieten, sehr! Seitdem ich diese neuen Wege gehe, erlebe ich (wieder) intensive Inspiration und schöne Begegnungen, die meine Fotografie und meine Seele bereichern.
Hast Du auch Lust dazu? Dann mach Dir schnell einen Tee oder Kaffee und setz Dich zu mir!
Die Shownotes - Hier findest Du alle in diesem Podcast erwähnten Fotografen und Projekte:
-kwerfeldein– Magazin für Fotografie
Katja Kemnitz, Chefredakteurin & Fotografin
-Der Stilpirat– Steffen Böttcher, medienaktiver Fotograf & Blogger
Das hier sind die passenden Instagramaccounts „Stilpirat“ und „Stilpirat behind“ sowie der liebevolle Blick auf die Welt von seiner lieben Frau Caroline (Frau Hontas) mit dem Profil „art.major.peter“
-Fotoatelier Andreas Jorns– Fotograf und Blogger
Direkt zum Blog: „Schärfe gibt’s beim Inder“
-Paul Ripke– Fotograf, Videograf, Podcaster & Kreativmanager
Das ausführliche Gespräch mit Paul im Hotel Matze
Die gute alte –Fotocommunity-
by the way:
Der Blog & Podcast
ist eine Produktion der