
Zeitsturz Episode #1 - Erik Ahrens: Wie besiegen wir die AfD?
Oct 6, 2025
Erik Ahrens, ehemaliger Aktivist und Aussteiger aus der rechten Szene, teilt eindrücklich seine Erfahrungen mit der AfD. Er spricht über seinen persönlichen Ausstieg, innere Machtkämpfe innerhalb der Partei und die emotionalen Grundlagen des Rechtsextremismus. Ahrens warnt vor der Gefährlichkeit von Remigration und der Bedeutung sozialer Milieus für die AfD. Zudem diskutiert er Strategien zur Bekämpfung und Entlarvung der Partei, während er betont, dass ein Verbot der AfD aus verfassungsrechtlichen Gründen nötig sein könnte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Warum AfD Social Media Dominiert
- Rechtspopulismus bedient primitive Ängste und Abwehrhaltungen statt rationale Lösungen.
- Deshalb dominiert die AfD auf Social Media, weil sie emotionale Reflexe leichter anspricht.
Mechanik Von Stochastischem Terror
- Stochastischer Terrorismus erzeugt Gewalt über Stimmung, nicht direkte Befehle.
- Rechte Influencer nutzen Feindbilder in der Hoffnung, dass Nachahmer Gewalt ausüben.
Wie Krah auf TikTok hochkam
- Ahrens traf Maximilian Krah über Mathilda Huss und erkannte seine rhetorische Begabung.
- Ohne die TikTok-Kampagne wäre Krah kaum Spitzenkandidat geworden.






