Tobias Beck Podcast cover image

Tobias Beck Podcast

#867 Die Kraft der Veränderung – Warum Wissen allein nicht reicht - Gerald Hüther

Feb 6, 2025
Gerald Hüther, ein renommierter Hirnforscher, erklärt, dass Wissen allein nicht ausreicht, um echte Veränderungen hervorzubringen. Er betont die Rolle von Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen für persönliche Erfüllung. Hüther thematisiert die Angst vor Veränderungen und plädiert für ein Umdenken im Bildungssystem. Besonders wichtig ist die Kraft der Gemeinschaft in der Potentialentfaltung. Zudem spricht er über die Wirkungen des gemeinsamen Singens und die digitale Interaktion in der Corona-Zeit, die neue Kommunikationswege eröffnet.
01:01:56

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Fähigkeit, Wissen verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend, um Lernen und Integration in den Lebensrealitäten der Menschen zu fördern.
  • Emotionale Intuition spielt eine zentrale Rolle bei Entscheidungen, was zeigt, dass Bauchgefühle oft wichtiger sind als rein rationales Denken.

Deep dives

Die Kunst des Wissensweitergebens

Die Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln, wird als entscheidend angesehen. Es wird betont, dass viele akademische Inhalte nicht immer nah genug an den Lebensrealitäten der Menschen sind, sodass sie oft nicht ausreichend verstanden werden. Klare Kommunikation und das Anpassen von Fachwissen auf eine zugängliche Art fördern laut dem Experten das Lernen und die Integration von Informationen. So wird die Brücke zwischen Theorie und Praxis geschlagen, was dazu beiträgt, dass die Zuhörer aktiv teilnehmen können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner