
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Hendrik Leber: DARUM bleibe ich SKEPTISCH, doch DIESE Aktien begeistern mich!
May 14, 2025
Hendrik Leber ist ein bekannter Fondsmanager und Börsenexperte, der als Value Investor gilt. Im Gespräch analysiert er die aktuelle Marktsituation und die Unsicherheiten an den Märkten, einschließlich geopolitischer Spannungen. Besonders fasziniert zeigt er sich von innovativen Nischenanbietern in Japan wie Marubeni und Sysmex. Zudem diskutiert er die Auswirkungen der Inflation auf die US-Wirtschaft und wagt einen Blick auf Warren Buffetts Rücktritt sowie die Folgen für die Unternehmenszukunft.
50:36
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die bevorstehende Warenknappheit in den USA, bedingt durch Zollpolitik und reduzierte Schiffsanläufe, könnte das Wirtschaftswachstum erheblich beeinflussen.
- Europa hat die Chance, als Bindeglied zwischen den USA und China zu agieren, was seine Rolle im internationalen Handel stärken könnte.
Deep dives
Erwartete Knappheit in den USA
Es wird eine Knappheit an Waren in den USA erwartet, die in ein bis zwei Monaten spürbar werden könnte. Diese Situation ist auf die Auswirkungen der Zollpolitik zurückzuführen, die den Import von Gütern aus China stark beeinträchtigt hat. Händler berichten von einem Rückgang der Schiffsanläufe, was dazu führen wird, dass die Regale leerer werden und die Preise steigen. Dieser Prozess könnte als Vorbote größerer wirtschaftlicher Probleme angesehen werden, die als Ergebnis der aktuellen politischen Entscheidungen entstehen.