

Der Absturz von Paninternational-Flug 112 bei Hasloh
Sep 3, 2021
Uwe Renken, Überlebender des Paninternational-Flugs 112, teilt seine eindrucksvollen Erinnerungen an die dramatischen Ereignisse des Absturzes von 1971. Er beschreibt das Chaos nach dem Unglück und die emotionalen Herausforderungen, die er und andere Überlebende erlebten. Renken spricht offen über seine Flugangst, die ihm als Überlebenden zu schaffen macht, und reflektiert über die Auswirkungen von Tragödien auf das Leben. Der Podcast beleuchtet auch die technischen Mängel und die unzureichenden Sicherheitsstandards, die zu diesem tragischen Vorfall führten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Finanzierungstrick
- Pan International nutzte eine Gesetzeslücke, um sich zu finanzieren.
- Verlustzuweisungen für Transportmittel waren für Schiffe gedacht, wurden aber für Flugzeuge genutzt.
Flugangst überwunden
- Uwe Renken flog trotz vorheriger Flugangst mit Pan Am nach Spanien.
- Er wollte gute Plätze und fotografieren.
Verspätung in Hamburg
- Am Hamburger Flughafen erlebte das Ehepaar Renken eine Verspätung.
- Sie fragten sich, was für eine Maschine sie bekommen würden.