

Natrium statt Lithium - Diese Akkus könnten alles verändern!
Jun 10, 2025
Tom Bötticher, Chemiker und Akkuentwickler sowie Gründer von Litona, beleuchtet die Revolution der Natrium-Ionen-Akkus. Er erklärt deren Vorteile: kostengünstig, ressourcenschonend und einfach zu entsorgen. Während China investiert, zeigt sich Europa zögerlich. Bötticher thematisiert die geopolitischen Aspekte und die Frage, ob wir uns selbst an einer besseren Lösung hindern. Zudem erfahren die Zuhörer, wie die Akkuforschung die E-Mobilität prägt und die Notwendigkeit von Diversifikation in der Akkutechnologie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Natrium-Ionen als Batterie-Revolution
- Natrium-Ionen-Akkus sind günstiger und ressourcenschonender als Lithium-Ionen-Akkus. Sie bieten technische Chancen, werden aber in Europa kaum gefördert.
- Europa zögert, während China stark in Natrium-Ionen-Technologie investiert, was geopolitische Risiken birgt.
Tom Bötticher's Tesla-Erfahrung
- Tom Bötticher studierte Chemie, spezialisierte sich auf Akku-Chemie und arbeitete in einer Gruppe, die mit Tesla kooperiert.
- Seine Forschung hatte direkten Einfluss auf die Industrie, was sein Interesse an Aufklärung über Batterien motivierte.
Lithium vs. Natrium im Überblick
- Lithium-Ionen-Akkus bieten hohe Energiedichte, Lebensdauer und Sicherheit.
- Natrium-Ionen-Akkus nutzen den häufig vorkommenden Rohstoff Natrium und könnten langfristig Kosten senken, sind aber aktuell noch teurer aufgrund geringer Produktionsmengen.