In dieser Folge wird die 4%-Inflationsregel für Investoren beleuchtet. Die Moderatoren diskutieren, wann der Aktienmarkt gefährlich werden kann und welche Faktoren zu negativen Renditen führen. Die Auswirkungen von Inflation und die Reaktionen der Zentralbanken werden gründlich analysiert. Zudem wird erklärt, wie diese Regel in der Vergangenheit hilfreich war, um nachhaltige Investitionsentscheidungen zu treffen. Interessante Einblicke für alle, die die Risiken und Chancen am Aktienmarkt besser verstehen möchten!
17:54
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Weihnachtserinnerungen
Lars Erichsen erzählt von seinen Kindheitserinnerungen an Weihnachten und selbstgebastelte Gutscheine.
Er thematisiert die Freude der Eltern über die Mühe der Kinder, unabhängig vom Geschenk.
insights INSIGHT
Die 4%-Inflationsregel
Die 4%-Inflationsregel besagt, dass bei einer Inflation über 4 % der Aktienmarkt negativ reagiert.
Bei Inflation unter 4 % performte der S&P 500 deutlich besser.
insights INSIGHT
FED und Inflation
Die amerikanische Notenbank FED wird sich aufgrund von Refinanzierungsdruck wahrscheinlich mit einer höheren Inflation zufriedengeben.
Lars Erichsen erwartet, dass die FED nicht unmittelbar auf eine wiederaufflammende Inflation reagieren wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wann wird es gefährlich am Aktienmarkt? Wann werden Aktien wahrscheinlich nicht mehr steigen, sondern eine negative Rendite bringen? Die Frage ist ziemlich komplex, aber: Es gibt eine Regel, die in der Vergangenheit wunderbar dazu funktioniert hat ... los geht's!
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 25.12.2024:
URL: https://www.youtube.com/watch?v=0MqY1bYEg1k
Titel: Why 2% Is the Fed’s Magic Inflation Number | WSJ
YouTube-Kanal: The Wall Street Journal
URL: https://www.youtube.com/watch?v=hOrlGeuQcgA
Titel: Mag 7 stocks serve as defensive plays in 2025: Citi strategist
YouTube-Kanal: Yahoo Finance
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -