
Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle Todesfahrt von Magdeburg: Die vermeidbare Katastrophe
Nov 20, 2025
Wolf Wiedmann-Schmidt, Teamleiter für Innere Sicherheit beim SPIEGEL und Experte für Extremismus, beleuchtet den tragischen Fall Taleb al-Abdul. Die Diskussion umfasst die frühen Warnsignale, die von Behörden übersehen wurden, und die kritischen Versäumnisse in der Sicherheitsbewertung. Zudem wird der Einfluss von al-Abduls Onlineaktivismus und Konflikte mit der Flüchtlingshilfe thematisiert. Wiedmann-Schmidt erklärt, wie die fehlende Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden zu dieser vermeidbaren Katastrophe führte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gefährder Liegen Im Graubereich
- Taleb al-Abdul fiel über Jahre hinweg durch jedes Raster von Behörden und wurde nie als akute Gefahr erkannt.
- Ein gemeinsames, länderübergreifendes Lagebild hätte die Anzeichen zusammenführen und die Bewertung verschärfen können.
Die Drohung Nach Der Ärztekammer
- 2013 drohte Abdul Mosen nach Ärger mit der Ärztekammer mit Bildern von Boston und erhielt eine Geldstrafe.
- Trotzdem wurde er später als Facharzt anerkannt und durfte in Deutschland praktizieren.
Konflikt Mit Säkularer Flüchtlingshilfe
- Abdul Mosen geriet ab 2017 in Konflikte mit der säkularen Flüchtlingshilfe und beleidigte ihre Gründerin massiv.
- Die Auseinandersetzung eskalierte in zahlreichen Anzeigen und hohen Anwaltskosten bis 2024.



