Ist das wichtig?

#99 Krisper tritt zurück

9 snips
Oct 10, 2025
Stephanie Krisper tritt überraschend als Nationalratsabgeordnete zurück. Die Gründe für ihren Rücktritt sind eng mit ihrer Kritik an Regierungskomponenten verknüpft. Der Moderator beleuchtet ihre Rolle als profilierte Oppositionspolitikerin, insbesondere in Untersuchungsausschüssen. Zudem wird diskutiert, wie Krispers Abgang die parlamentarische Kontrolle und Demokratie beeinflusst. Trotz der Veränderungen in der Regierungskoalition bleibt die Mehrheit im Nationalrat stabil, was den Verlust an Erfahrung und Expertise betrifft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rückzug Aus Gewissensgründen

  • Stephanie Krisper beendet ihr Nationalratsmandat nach fast acht Jahren aus Gewissensgründen.
  • Sie nennt Kompromisse der NEOS in Menschenrechten und Überwachung als Hauptgrund für ihren Rückzug.
ANECDOTE

Bekanntheit Durch Untersuchungsausschüsse

  • Krisper war als Forscherin in Untersuchungsausschüssen besonders sichtbar und brachte Regierungsmitglieder in Bedrängnis.
  • Sie machte sich einen Namen im BVT- und Ibiza-Untersuchungsausschuss durch hartnäckige Befragungen.
INSIGHT

Konkrete Inhalte Als Entscheidungsauslöser

  • Krisper kritisiert konkrete Regierungspolitik wie Stopp der Familienzusammenführung und Messenger-Überwachung.
  • Sie beschreibt den Konflikt als Loyalitätsproblem zwischen persönlichen Prinzipien und Parteiposition.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app