Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

108 - Die neurotypische Matrix - Marek Grummt

Sep 14, 2025
Marek Grummt, Dozent und Experte für Neurodiversität, beleuchtet die Herausforderungen, die neurodivergente Menschen in einer neurotypischen Welt meistern müssen. Er diskutiert die 'neurotypische Matrix' und die Rolle von Sprache und Diskursmächten. Besonders spannend ist die Analyse des Schulalltags, in dem neurodivergente Kinder oft Anpassungsdruck erleben. Marek plädiert für ein inklusiveres Bildungssystem, das Bedürfnisse an erste Stelle stellt, und zeigt auf, dass das Normalste ist, nicht normal zu sein.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Feldforschung Führte Zu Inklusionsstrategien

  • Marek erzählt, wie seine Doktorarbeit ihn durch viele Schulen führte und inklusiven Praxiswissen sammelte.
  • Er beschreibt charismatische Inklusionspädagoginnen als Schlüsselfaktor für gelingende Schulentwicklung.
INSIGHT

Systemische Ungleichheit Der Neurotypischen Matrix

  • Die "neurotypische Matrix" beschreibt Mechanismen, die Neurotypische privilegieren und Neurodivergente benachteiligen.
  • Marek Grummt nutzt den Begriff, um systemische Unsichtbarkeit und Machtverhältnisse sichtbar zu machen.
INSIGHT

Macht Der Medizinischen Deutung

  • Medizinisch-psychologische Diskurse definieren Diagnosegrenzen und medikalisieren Alltagshandlungen.
  • Diese Deutungsmacht stiftet Identität, lindert Leid, schafft aber auch Kontrollmacht über Betroffene.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app