Die Diskussion dreht sich um die revolutionären Möglichkeiten der generativen Künstlichen Intelligenz in Europa. Es wird beleuchtet, wie europäische Unternehmen von deren Potenzial profitieren könnten, insbesondere im Vergleich zu den USA. Außerdem werden die Auswirkungen auf die Produktivität analysiert und Herausforderungen der Regulierung thematisiert. Anekdoten lockern die Gespräche auf und bieten interessante Einblicke in die wirtschaftliche Zukunft.
22:09
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
KI Als Produktivitätsrevolution
Generative KI kann die Produktivität deutlich steigern und gilt als wirtschaftliche Revolution.
Laut Studien könnte ihr Effekt in Europa sogar größer ausfallen als in den USA.
insights INSIGHT
Kleine Prozentsätze, Große Wirkung
Selbst kleine Prozentpunkte Unterschied in jährlicher Produktivität summieren sich über Jahrzehnte zu großer Wirkung.
Ein Vorsprung von 0,14% bis über 1% kann langfristig Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit verändern.
insights INSIGHT
Strukturvorteil Der Europäischer Volkswirtschaften
Europas starke Dienstleistungs- und Wissenswirtschaft ist besonders anfällig für KI-Automatisierung.
Hohe Arbeitskosten erhöhen den Anreiz für Unternehmen, KI zur Effizienzsteigerung einzusetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Künstliche Intelligenz – und hier insbesondere die generative KI – gilt aktuell als das ganz große Versprechen für die Zukunft der Wirtschaft und damit auch für die Entwicklung an den Börsen. Sie kann Texte verfassen, Bilder generieren, Daten analysieren und sogar komplette Geschäftsprozesse automatisieren. Das klingt nicht nur nach einer Revolution, es ist eine Revolution. Und jetzt kommt es: Das Potenzial wäre gerade hier in Europa, und damit auch für europäische Aktien, eigentlich sogar höher einzuschätzen als in den USA. Warum das so ist, weshalb Europa im Vorteil sein könnte und wie sich diese Entwicklung wahrscheinlich entfalten wird, dazu mehr in der heutigen Folge – legen wir los.
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -