

Zeitenwende 2.0 - Brauchen wir eine neue Wehrpflicht?
13 snips Mar 29, 2025
Johannes Winkel, Vorsitzender der Jungen Union, und Ole Nymoen, Journalist und Autor, diskutieren über die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland. Winkel betont die Notwendigkeit militärischer Abschreckung zur Verhinderung von Kriegen. Im Gegensatz dazu warnt Nymoen vor der Militarisierung und plädiert für alternative Konfliktlösungen. Sie beleuchten auch die moralischen Herausforderungen der Verteidigungsfähigkeit und die Vorzüge eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres für junge Menschen, um die Gesellschaft zu stärken.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ablehnung der Wehrpflicht
- Ole Nymoen lehnt die Wehrpflicht ab, da sie junge Menschen kriegstüchtig machen würde.
- Er ist nicht bereit, für sein Land zu kämpfen oder das von anderen zu fordern.
Wehrpflicht für Abschreckung
- Johannes Winkel sieht eine Wehrpflicht als notwendig an, um Verteidigungsfähigkeit und Abschreckung sicherzustellen.
- Er verweist auf die Ukraine als Beispiel für die Folgen fehlender Abschreckung.
Verteidigung als Abschreckung
- Verteidigen, um nicht verteidigen zu müssen, als pragmatisches Leitmotiv.
- Ole Nymoen zeigt sich skeptisch gegenüber herkömmlichen Verteidigungsbegriffen.