

egtv #415 USA 2025: Trump, Schulden, Zölle – Chance oder Crash-Risiko fürs Depot?
Jul 25, 2025
In dieser Diskussion werden die USA als Chancen- und Risikoland für Anleger analysiert. Es wird die Belastung durch Schulden sowie die Auswirkungen der Zollpolitik unter Trump beleuchtet. Historische Parallelen zum Ukraine-Konflikt und geopolitische Herausforderungen werden gezogen. Zudem stellt die Rolle des Dollars und alternative Währungen zentrale Themen dar. Innovative Ansätze im Unternehmertum und die Dynamik globaler Handelsbeziehungen runden die spannende Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Lage ab.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
USA als Sehnsuchtsort
- Christian Röhl beschreibt die USA als "shining city upon a hill" und einen Sehnsuchtsort mit großer Faszination.
- Er betont die historische Bewunderung, aber auch die Kratzer im Bild der USA.
Europas Sicherheitsunabhängigkeit
- Europa muss selbstständiger in Sicherheits- und Verteidigungsfragen werden und darf nicht permanent von den USA abhängig sein.
- Die Ukraine-Krise zeigt, wie dringend der Aufbau einer eigenen europäischen Sicherheitsarchitektur ist.
Fragile US-Gesellschaft und Ökonomie
- Die gesellschaftliche und ökonomische Situation in den USA wirkt fragil, etwa wegen hoher Verschuldung und politischer Polarisierung.
- Trotz Risiko wirkt die US-Mentalität und Kapitalmarkt weiterhin attraktiv.